Testing Alt

Internationale Knopfgrößenumrechnungstabelle (MM zu Ligne)

Wenn Sie jemals online nach Knöpfen eingekauft oder an einem internationalen Nähprojekt gearbeitet haben, sind Sie wahrscheinlich auf zwei verschiedene Größensysteme gestoßen: Millimeter (mm) und Ligne. Während Millimeter einfach sind, kann Ligne etwas verwirrend sein. Was genau ist ein Ligne und wie konvertiert man zwischen den beiden? In diesem Blog werden wir den internationalen Knopfgrößen-Konvertierungsprozess aufschlüsseln und einen praktischen Leitfaden bereitstellen, der Ihnen hilft, die Welt der Knopfgrößen mit Leichtigkeit zu navigieren.  

Was ist eine Linie?  

Ligne (ausgesprochen "line") ist eine traditionelle Maßeinheit, die hauptsächlich in der Knopf- und Uhrenindustrie verwendet wird. Ursprünglich aus Frankreich stammend, basiert sie auf dem Pariser Zoll, der etwas größer ist als der moderne Zoll. Eine Ligne entspricht 0,635 mm und wird mit "L" oder "Li" abgekürzt.  

Obwohl Ligne heute weniger häufig verwendet wird, ist es immer noch der Standard für viele hochwertige Knöpfe, insbesondere für solche, die in Europa hergestellt werden. Das Verständnis von Ligne ist unerlässlich, wenn Sie mit Vintage-Knöpfen, Luxusmode oder internationalen Lieferanten arbeiten.  

Warum sind die Größen von Schaltflächen wichtig?  

Die Wahl der richtigen Knopfgröße ist entscheidend für sowohl Funktionalität als auch Ästhetik. Ein Knopf, der zu klein ist, hält Ihr Kleidungsstück möglicherweise nicht sicher geschlossen, während ein zu großer Knopf unproportional wirken kann. Egal, ob Sie ein Hemd nähen, einen Mantel gestalten oder eine Handtasche entwerfen, das Wissen, wie man zwischen mm und ligne umrechnet, stellt sicher, dass Sie den perfekten Knopf für Ihr Projekt finden.  

Knopfgrößentabelle  

Um Ihr Leben einfacher zu machen, hier ist eine schnelle Referenztabelle zur Umrechnung zwischen Millimetern und Ligne:  

| Millimeter (mm) | Linie (L) | Allgemeine Verwendung                          |  
|-------------------|-----------|--------------------------------------|  
| 11 mm            | 14L      | Damenblusen, leichte Stoffe |  
| 12mm            | 15L      | Hemden, Kleider, Kinderbekleidung |  
| 13mm            | 16L      | Herrenhemden, mittelschwere Stoffe  |  
| 14mm            | 18L      | Jacken, Mäntel, schwerere Stoffe      |  
| 16mm            | 20L      | Mäntel, Duffle Bags, Oberbekleidung        |  
| 18mm            | 23L      | Mäntel, Taschen, dekorative Knöpfe      |  
| 20mm            | 25L      | Aussage-Stücke, schwere Mäntel        |  
| 22 mm            | 28L      | Überdimensionale Designs, dekorative Anwendungen   |  
| 25mm            | 32L      | Aussage Mäntel, Polsterung          |  
| 28 mm            | 36L      | Polsterung, große dekorative Knöpfe |  

Wie man Knöpfe misst  

Wenn Sie sich über die Größe eines Buttons unsicher sind, so messen Sie ihn wie folgt:  

1. Durchmesser 
   Verwenden Sie ein Lineal oder eine Schieblehre, um den Durchmesser des Knopfes in Millimetern zu messen. Dies ist die gängigste Methode, um die Größe des Knopfes zu bestimmen.  

2. Konvertierungslinie 
   Um mm in Ligne umzurechnen, teilen Sie den Durchmesser in Millimetern durch 0,635. Zum Beispiel ist ein 16 mm Knopf ungefähr 25 L (16 ÷ 0,635 = 25,2).  

3. Knopflochgröße 
   Achten Sie beim Auswählen von Knöpfen darauf, dass das Knopfloch etwas größer ist als der Durchmesser des Knopfes, um eine ordnungsgemäße Passform zu gewährleisten.  

Tipps zur Auswahl der richtigen Knopfgröße  

1. Berücksichtigen Sie den Stoff 
   Leichte Stoffe wie Seide oder Chiffon passen gut zu kleineren Knöpfen (11-14 mm), während schwerere Stoffe wie Wolle oder Denim größere Knöpfe (16-25 mm) benötigen.  

2. Über Proportion nachdenken  
   Die Knöpfe sollten im Verhältnis zur Größe des Kleidungsstücks stehen. Ein kleiner Knopf an einem großen Mantel kann beispielsweise fehl am Platz wirken, während ein großer Knopf an einer zarten Bluse das Design überwältigen kann.  

3. Überprüfen Sie das Muster
   Wenn Sie einem Nähmuster folgen, wird oft die empfohlene Knopfgröße angegeben. Verwenden Sie dies als Ausgangspunkt, aber scheuen Sie sich nicht, basierend auf Ihren Vorlieben Anpassungen vorzunehmen.  

4. Testen, bevor Sie sich festlegen
   Wenn Sie sich über die Größe eines Knopfes unsicher sind, testen Sie ihn an einem Stoffrest, bevor Sie ihn auf Ihr Kleidungsstück nähen.  

Die globale Sprache der Tasten  

Das Verständnis von Knopfgrößen ist wie das Erlernen einer neuen Sprache – es eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten. Egal, ob Sie in Paris, Tokio oder New York nach Knöpfen suchen, das Wissen, wie man zwischen mm und ligne umrechnet, stellt sicher, dass Sie immer die perfekte Passform finden.  

Abschluss  

Knöpfe mögen klein sein, aber sie spielen eine große Rolle in Mode und Design. Indem Sie die Kunst der Umrechnung von Knopfgrößen meistern, können Sie jedes Projekt mit Zuversicht angehen, von Vintage-Restaurierungen bis hin zu modernen Kreationen. Also, wenn Sie das nächste Mal mit einem Knopfgrößen-Dilemma konfrontiert werden, schauen Sie in diesen Leitfaden zurück und nähen Sie mit Vertrauen!  

Zurück zum Blog